
Die Regenbogenbrücke – und warum ein Regenbogenshooting für Hunde und andere Tiere so wertvoll sein können
Es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde, die sich nicht mit menschlicher Logik erklären lassen. Und in manchen Fällen ist das vielleicht auch gut so. Eines dieser großen Rätsel ist der Tod. Natürlich muss jedes Lebewesen irgendwann gehen – das ist der Kreislauf des Lebens. Doch was danach geschieht und wohin wir letztlich gelangen, wird die Menschheit wohl für immer beschäftigen.
Die Metapher der Regenbogenbrücke ist dabei ein tröstlicher Gedanke. Sie beschreibt einen Ort jenseits des Sichtbaren, an dem ein Band zwischen Himmel und Erde besteht – ein Ort, zu dem unsere geliebten Tiere eines Tages aufbrechen. Dort sollen sie frei von Schmerz und Leid über saftige Wiesen und blühende Hügel toben, durch glitzernde Flüsse springen und einfach nur sein. Und sie warten dort auf uns. In unseren Herzen begleiten sie uns weiterhin – bis wir eines Tages selbst diesen Weg gehen und an der Regenbogenbrücke wieder mit ihnen vereint sind.
Die Vorstellung der Regenbogenbrücke geht auf ein Gedicht der jungen Schottin Edna Clyne zurück, das Mitte des letzten Jahrhunderts entstanden sein soll. Sie schrieb es, so heißt es, im Gedenken an ihren verstorbenen Labrador Major. Ob es wirklich so war, weiß niemand genau – doch ihre Worte haben seither Millionen trauernde Tierfreunde erreicht und berührt.
Das Bild der Regenbogenbrücke schenkt Trost, wenn Worte nicht ausreichen. Besonders in den schwersten Momenten, wenn die Zeit mit dem geliebten Tier knapp wird, kann dieser Gedanke Halt geben. Denn der Abschied ist nicht nur das Ende einer gemeinsamen Zeit, sondern auch der Beginn eines Weges voller Erinnerungen, die wir bewahren möchten.
Und manchmal reichen Worte nicht aus. Gerade dann, wenn der Abschied unausweichlich näher rückt, können besondere Erinnerungen helfen, den Schmerz ein wenig abzufedern. Diese besonderen Fotoshootings, oft auch „End-of-Life“-Shootings genannt, halten die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Tier in einfühlsamen Bildern fest. Ein Regenbogenshooting für Hunde ist dabei ebenso möglich wie für Katzen, Pferde oder andere treue Wegbegleiter – ganz gleich, welcher Art.
Bei solchen Shootings geht es nur um euch. Um eure gemeinsame Geschichte. Um den Blick, das Vertrauen, die stillen Gesten, die euch verbinden. Manchmal gewachsen über viele Jahre, manchmal intensiv erlebbar in kürzester Zeit. Das Shooting findet oft an einem Ort statt, der Bedeutung für euch hat – sei es ruhig, naturverbunden oder voller Leben. Es gibt dabei kein „richtig“ oder „falsch“ – nur das, was sich für euch stimmig anfühlt.
Diese Fotos sind mehr als nur Bilder. Sie sind ein sichtbarer Ausdruck der Liebe, die bleibt, wenn der Abschied gekommen ist. Ein Anker in der Erinnerung, der auch dann Trost spendet, wenn die Trauer groß ist. Für viele Menschen sind solche Fotos ein wertvoller Teil des Abschiedsrituals – eine Möglichkeit, die Gefühle und die besondere Beziehung für immer festzuhalten.
Viele Fotografen – so auch ich – verzichten bei Regenbogenshootings bewusst auf feste Honorare. Denn Erinnerungen sollten nicht am Geldbeutel scheitern. Ihr gebt, was euch in dem Moment möglich ist.
Ein solches Shooting kann nicht den Abschied verhindern. Aber es kann helfen, ein Stück eurer Verbindung sichtbar zu machen – für jetzt, für später, für immer.
Hinweis zu Regenbogenshootings
Diese besonderen Shootings sind für die letzten gemeinsamen Momente gedacht – für Tiere, bei denen der Abschied bereits spürbar näher rückt. Sie sind ein Angebot für Tierfreunde, die sich in einer sehr sensiblen Phase befinden und noch einmal bewusst Erinnerungen schaffen möchten, bevor ihr geliebter Begleiter über die Regenbogenbrücke geht.
Bitte habt Verständnis dafür, dass Regenbogenshootings ausschließlich für Tiere angeboten werden, bei denen das Lebensende absehbar ist – sei es durch Alter, Krankheit oder eine medizinische Prognose. Diese besondere Form der Fotografie soll Raum geben für echte Nähe, tiefe Verbundenheit und den behutsamen Abschied.
Wenn du unsicher bist, ob ein Regenbogenshooting für dich und dein Tier gerade das Richtige ist, melde dich gerne – ich nehme mir Zeit für einfühlsame Rücksprache.
